Über mich – Oliver Hox
Klarheit finden. Angst verstehen. Lebendigkeit zurückgewinnen.

Ich bin Oliver Hox – Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, spezialisiert auf Angststörungen, Panikattacken, Phobien und psychosomatische Beschwerden. In meine Praxis kommen häufig Menschen, die erschöpft sind vom ständigen Funktionieren, sich innerlich angespannt fühlen oder unter Gedankenkreisen leiden – und die sich danach sehnen, endlich wieder mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen durch ihr Leben zu gehen. In meiner Privatpraxis in Köln-Lindenthal begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr innerer Stabilität und Lebensfreude.
Mein beruflicher Weg war alles andere als geradeaus – und doch fühlt er sich heute genau richtig an. Denn er hat mich dahin geführt, wo ich heute mit Überzeugung arbeite: an der Seite von Menschen, die bereit sind, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Die gelernt haben, zu funktionieren – und sich jetzt danach sehnen, wirklich zu leben.

Mein Weg: Vom Lehramt zur Einzelbegleitung
Ursprünglich wollte ich Lehrer werden. Ich wollte Menschen erreichen, Potenzial entfalten, Begeisterung wecken. Im Studium stellte ich jedoch ernüchtert fest: Der Fokus lag auf Fachinhalten, nicht auf dem Menschen. Also begann ich, mich außerhalb der Uni weiterzubilden. So entdeckte ich das NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) – ein Modell, das Denken, Sprache und Verhalten zusammenbringt. Es war wie ein Augenöffner.
Ich gab erste Workshops, etwa zu Morgenroutinen und mentaler Stärke für Gründer:innen. Gleichzeitig merkte ich im Praxissemester: In der Schule saßen viele, die müssen – nicht wollen. Am Wochenende dagegen begleiteten mich Menschen, die wirklich etwas ändern wollten. Da war mir klar: Ich möchte mit Menschen arbeiten, die freiwillig wachsen wollen.
Spezialisierung auf Angststörungen & Panikattacken
Seit meiner Coaching-Praxis 2019 in Wuppertal und der späteren Gründung meiner psychotherapeutischen Praxis nach dem Heilpraktikergesetz in Köln habe ich mich auf Themen spezialisiert, bei denen ich meine Erfahrungen und Methoden gezielt einsetze, um Menschen professionell zu begleiten – mit besonderem Fokus auf:
Angststörungen, Panikattacken und soziale Phobie
Phobien wie z. B. Klaustrophobie, Emetophobie oder Agoraphobie
Prüfungsangst, Zukunftsängste, innere Unruhe oder Erschöpfungszustände
Viele Menschen, die zu mir kommen, wissen rational, dass ihre Angst keinen Sinn macht – und fühlen sie trotzdem mit voller Wucht. Sie wünschen sich, wieder durchatmen zu können – ohne das ständige Gefühl von Anspannung, Überforderung oder dem inneren Druck, ständig funktionieren zu müssen. Ich helfe dabei, die dahinterliegenden Ursachen zu verstehen, emotionale Sicherheit aufzubauen und neue Handlungsspielräume zu gewinnen. Ich helfe dabei, die Ursachen hinter der Angst zu verstehen, emotionale Sicherheit aufzubauen und neue Handlungsfreiheit zu gewinnen.
Mein Ansatz: Kurzzeittherapie. Ursachenbasiert. Ganzheitlich.
Ich arbeite mit dir auf Augenhöhe, individuell und effizient. Was meine Arbeit besonders macht:
Ursachenbasiertes Arbeiten: Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern schauen auf die tieferliegenden Prägungen und alten Muster, die dich bisher unbewusst gesteuert haben. So wird nachhaltige Veränderung möglich.
Kurzzeittherapie mit Tiefgang: Viele meiner Klient:innen haben zuvor jahrelange Therapien erlebt – oft ohne echten Wandel. Bei mir starten wir zielgerichtet und mit ausreichend Zeit pro Sitzung (90 Minuten), um wirklich in die Tiefe zu gehen.
Methodenfreiheit: Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich nicht an starre Kassenpläne gebunden. Das erlaubt mir, flexibel zu arbeiten und unterschiedliche Ansätze wie Hypnose, Gesprächstherapie, Atemarbeit oder Entspannungsverfahren so zu kombinieren, wie sie am besten zu dir und deinem Anliegen passen.
Ganzheitlicher Blick: Psyche, Körper, Nervensystem und Haltung hängen zusammen. Deshalb betrachten wir auch körperliche Empfindungen, emotionale Reaktionen und Denkprozesse im Zusammenspiel. Ziel ist nicht nur Verhaltensänderung, sondern eine bewusste Veränderung deiner inneren Haltung.
Qualifikationen & Erfahrung (Auswahl)
Heilpraktiker für Psychotherapie (staatlich anerkannt, spezialisiert auf Angststörungen)
M. Ed. (Master of Education) mit Fokus auf Prüfungsangst und Lernmotivation
Zertifizierter NLP Coach (nach Dr. Richard Bandler / Society of NLP)
CTW Hypnosetherapeut (ursachenorientierte Hypnosetherapie im Dialog)
Zertifizierter Stressmanagement-Trainer (Unity Training)
Dozent für Kommunikation & Konfliktmanagement
Schwarzgurt Kung Fu San Soo (seit 2012) – Verbindung von Körper & Geist
Ausführlicher Lebenslauf
2025 (laufend) – EMDR-Weiterbildung am EMDR-Ausbildungszentrum: praxisorientierte Fortbildung zur Anwendung von EMDR in Coaching und Psychotherapie
2024 – Praxisgründung in Köln-Lindenthal als Heilpraktiker für Psychotherapie mit Spezialisierung auf Ängste, Panikstörungen, Phobien und Erschöpfung | Zertifizierter Stressmanagement-Trainer (Unity Training)
2023 – Staatliche Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie bestanden | Dozententätigkeit für Kommunikation und Konfliktmanagement
2022–2023 – Lehrtätigkeit am Berufskolleg Viersen (Teilzeit): Unterricht in Mathematik und Maschinenbau | Entscheidung, den Lehrerberuf zu verlassen und den Fokus ganz auf Psychotherapie und persönliche Entwicklung zu legen
2022 – Abschluss CTW Hypnosetherapie-Ausbildung: dialogisch, ursachenorientiert und auf die emotionale Verarbeitung unbewusster Erfahrungen ausgerichtet
2021 – Master of Education (M. Ed.), Universität Wuppertal | Abschlussarbeit: „Frau Angsthase – Eine Fallstudie zur Reduzierung von Prüfungsangst“
2020 – Hypnose-Coach & Kommunikationstrainer, Kontext*denken Akademie
2019 – NLP Master & lizensierter NLP Coach (Society of NLP, Dr. Richard Bandler) | Gründung der ersten Coachingpraxis in Wuppertal
2018 – Bachelor of Arts (B.A.) mit Abschlussarbeit zu intrinsischer Motivation (Deci & Ryan)
2012 – Erlangung des Schwarzgurts im Kung Fu San Soo | frühe Auseinandersetzung mit Körper-Geist-Verbindung
Meine Haltung: Professionell, ehrlich, menschlich
Ich begegne dir auf Augenhöhe. Ohne Urteile. Ohne Schubladen. Sondern mit echtem Interesse daran, was dich bewegt.
Bei mir darfst du mit allem da sein, was dich gerade beschäftigt.
Meine Praxis ist ein geschützter Ort, an dem du wieder zur Ruhe kommen kannst – und an dem Veränderung möglich wird: in deinem Tempo und auf eine Weise, die zu dir passt.
Das zeichnet meine Psychotherapie in Köln aus
Individuelle Begleitung
Jeder Mensch ist einzigartig. Deswegen biete ich eine maßgeschneiderte Therapie, die auf dich und deine spezifische Situation zugeschnitten ist.
Verständnis und Unterstützung
Ein offenes Ohr und ein tiefes Verständnis für deine Situation. Du bist nicht allein.
Schnelle Hilfe
Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die sofort wirken. In der Regel beginnt unser gemeinsamer Weg innerhalb von zwei Wochen.
Effektive Techniken
Erlerne wirksame Techniken, um deine Angst in den Griff zu bekommen und erneute Panikattacken zu vermeiden.
Nachhaltige Herangehensweise
Gemeinsam arbeiten wir an der Ursache deiner Panikattacken - nicht nur an den Symptomen! - für eine dauerhafte Besserung.
Praktische Erfahrung
Profitieren von meinem umfassenden Wissen und meiner jahrelangen Erfahrung in der Behandlung von Panikattacken.
So begleite ich dich auf dem Weg aus Angst und Panik
Individuelle Unterstützung durch Methodenvielfalt
Als Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln orientiere ich mich an deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen. Mein Ansatz ist ganzheitlich und darauf ausgerichtet, die Ursachen deiner Ängste und Panikattacken zu erkennen und gemeinsam mit dir anzugehen. Ziel ist es, eine nachhaltige Verbesserung zu fördern und die Symptome zu lindern. Ich biete dir eine Auswahl an bewährten Methoden, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden:
Gesprächspsychotherapie
Wir reflektieren gemeinsam deine Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster, um Blockaden zu erkennen und zu bearbeiten.
Hypnosetherapie
Durch gezielte Hypnose können wir tiefsitzende Ängste und traumatische Erlebnisse im Unterbewusstsein ansprechen. Erfahre mehr über die Möglichkeiten der Hypnose in meiner Praxis auf der Seite Hypnose Köln.
NLP (Neurolinguistisches Programmieren)
Mit NLP-Techniken unterstützen wir dich dabei, deine Denkmuster und Wahrnehmung zu verändern, um deine Ängste zu verringern.
Entspannungstechniken
Du lernst praktische Übungen, mit denen du Stress und Angst aktiv abbauen kannst.
Atemarbeit
Durch gezielte Atemübungen kannst du dir selbst helfen, körperliche Anspannung zu lösen und dein Wohlbefinden zu fördern.
Nicht jede Methode wird angewendet – in Absprache mit dir wähle ich diejenige aus, die in deiner Situation am besten geeignet ist. Diese Methoden ergänzen sich optimal und bieten dir gezielte Unterstützung, um deine Ängste zu lindern und schrittweise wieder ein normales Leben zu führen.
Nächster Schritt: Kostenloses Erstgespräch
Du suchst einen Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, der dich bei Angst, Panikattacken, sozialer Phobie oder emotionaler Erschöpfung begleitet?
Dann lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch ein. Wenn du dich nach innerer Ruhe, Klarheit und einem Alltag ohne ständige Anspannung sehnst, ist das ein erster, unverbindlicher Schritt in Richtung Veränderung. So kannst du herausfinden, ob und wie eine Zusammenarbeit für dich passt.