Frau mit sozialer Phobie steht in Menschenmenge und wirkt angespannt – Symbolbild für innere Unsicherheit und soziale Angst

Soziale Phobie: Trigger erkennen & gelassener handeln

Soziale Phobie ist mehr als bloße Schüchternheit – sie entsteht durch die Angst, bewertet oder bloßgestellt zu werden. In diesem Ratgeber erfährst du, welche typischen Trigger soziale Ängste auslösen, was im Körper dabei passiert und welche kleinen Schritte dir helfen können, dich wieder sicherer und gelassener zu fühlen.

Weiterlesen »
Therapiegespräch in einer Praxis für Psychotherapie in Köln – Klient spricht mit Heilpraktiker über Angststörungen und Wege zur Unterstützung

Therapie bei Angststörungen – Überblick & Hilfe

Viele Menschen fragen sich: Welche Therapie hilft bei Angststörungen – und was passt zu mir? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Formen der Angst es gibt, wie Verhaltenstherapie, Hypnose oder körperorientierte Methoden wirken können – und worauf es bei der Wahl der passenden Begleitung wirklich ankommt. Ein praxisnaher Überblick für mehr Verständnis und innere Ruhe.

Weiterlesen »
Frau mit Herzklopfen und innerer Unruhe – typische körperliche Symptome bei einer Angststörung.

Angststörung Symptome – was typisch ist

Angststörung Symptome zeigen sich auf vielen Ebenen – von körperlichen Reaktionen wie Herzrasen bis zu Grübelschleifen und Vermeidungsverhalten. Erfahre, wie du typische Anzeichen erkennst und warum Wissen über Angst ein erster Schritt zur Veränderung sein kann.

Weiterlesen »