Viele Menschen berichten von:
-
tiefer Ruhe oder Schwere im Körper
-
einem klaren, fokussierten Bewusstsein
-
lebendigen inneren Bildern oder Erinnerungen
-
überraschenden Einsichten und emotionaler Entlastung
Jede Hypnose verläuft individuell. Manche erleben intensive innere Prozesse, andere vor allem Entspannung – beides kann hilfreich sein.
Bei welchen Ängsten kann Hypnose helfen?
Hypnotherapie wird unterstützend eingesetzt bei:
-
generalisierten Ängsten
-
Panikattacken (auch nachts)
-
Phobien (z. B. Höhenangst, Flugangst, Platzangst)
-
sozialer Angst (z. B. Angst vor Ablehnung)
-
Prüfungsangst oder Redeangst
-
Ängsten mit starken körperlichen Symptomen
Ist Hypnose gegen Ängste wissenschaftlich belegt?
Studien belegen, dass Hypnotherapie bei Angststörungen effektiv sein kann – insbesondere bei körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Atemnot oder innerer Unruhe.
Anerkannte Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Hypnose empfehlen Hypnose als ergänzende Methode zur Angstbehandlung.
Was, wenn ich Angst vor Kontrollverlust habe?
Diese Sorge ist nachvollziehbar – aber unbegründet. In der Hypnose bleibst du bei vollem Bewusstsein. Du kannst jederzeit sprechen, dich bewegen oder die Augen öffnen.
Viele Klient:innen berichten nach ihrer ersten Sitzung:
-
„Ich habe mich sicher und wach gefühlt.“
-
„Es war, als hätte ich endlich Zugang zu meiner inneren Ruhe gefunden.“
-
„Ich hatte nie das Gefühl, ausgeliefert zu sein.“
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Die Anzahl der Sitzungen ist individuell. Manche Menschen erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Veränderung, andere benötigen mehr Zeit für nachhaltige Stabilisierung.
In der Regel dauert eine Hypnosetherapie bei Angststörungen zwischen drei und sechs Monaten. Im Erstgespräch besprechen wir gemeinsam einen realistischen Behandlungsrahmen, angepasst an deine Bedürfnisse.
Hypnose ist ein Weg, kein Wundermittel
Hypnose ersetzt keine bewussten Lebensentscheidungen – sie bietet jedoch einen Zugang zu unbewussten Ebenen, auf denen Ängste entstehen. Durch Hypnose kannst du lernen, dich selbst besser zu regulieren, innere Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Möchtest du deine Ängste durch Hypnose besser verstehen und lösen?
Wenn du das Gefühl hast, mit herkömmlichen Methoden nicht weiterzukommen, kann Hypnotherapie eine wertvolle Ergänzung sein. In einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch klären wir unverbindlich, ob diese Methode zu dir und deiner Situation passt.
Rechtlicher Hinweis:
Ich arbeite als Heilpraktiker für Psychotherapie (§ 1 HeilprG). Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung.