Heilpraktiker für Psychotherapie Köln: Spezialisiert auf Angststörungen

Oliver Hox posiert freundlich und professionell vor einem warmen, einladenden Hintergrund.
Portrait von Oliver Hox, Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, vor rotem Hintergrund

Unterstützung finden,
wenn Angst den Alltag bestimmt

Wenn Sorgen, Anspannung oder Panikattacken dein Leben belasten, kann der Wunsch entstehen, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen. Als Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln biete ich dir einen geschützten Rahmen, in dem du mit deinen Themen ankommen darfst. Mein Schwerpunkt liegt auf der Begleitung von Menschen mit Angststörungen, Panikattacken und seelischem Stress.

Startseite

Das sagen Partner und Klientinnen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Hilfe bei Antriebslosigkeit und seelischer Erschöpfung

In diesem Video berichtet Lucas, wie ihn die psychotherapeutische Begleitung durch Oliver Hox – Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln – unterstützt hat, mit anhaltender Antriebslosigkeit, innerer Leere und emotionaler Erschöpfung umzugehen.
Sein Weg zeigt, wie hilfreich eine klare, empathische Begleitung sein kann – besonders bei psychosomatischen Beschwerden oder seelischen Belastungen, die sich im Alltag immer stärker bemerkbar machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Raus aus der Angst, nicht gut genug zu sein

Michaela beschreibt ihren Weg aus Selbstzweifeln, Unsicherheit und emotionaler Blockade – hinein in mehr Selbstvertrauen und Klarheit.
Begleitet von Oliver Hox, Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, fand sie in einem geschützten Rahmen zurück zu ihrer inneren Stärke und sagt heute: „Ich weiß, wer ich bin – und das fühlt sich frei an.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Wenn der Körper Alarm schlägt – trotz unauffälliger Befunde

Eduard litt unter Kribbeln, Herzrasen und ständiger Anspannung – ohne organische Ursache.
In der psychotherapeutischen Begleitung bei Oliver Hox, Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, erkannte er den Zusammenhang zwischen seinen körperlichen Symptomen und innerem Stress.
Durch achtsame Prozessarbeit fand er zurück zu innerer Ruhe, Klarheit und einem neuen Vertrauen in seinen Körper.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Panikattacken & Erschöpfung im Referendariat

Patrick teilt offen, wie ihn beruflicher Druck, Selbstzweifel und emotionale Erschöpfung bis an seine Grenzen brachten – mit Symptomen wie Panikattacken, Schlafstörungen und innerem Rückzug.
In der Begleitung durch Oliver Hox, Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, lernte er, sich selbst besser zu verstehen, innere Anspannung zu regulieren – und wieder in seine Kraft zu kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Psychosomatische Beschwerden & innere Unruhe überwinden

Julia berichtet in diesem Video von ihrem Weg durch anhaltende Anspannung, Erschöpfung und psychosomatische Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen.
In der psychotherapeutischen Begleitung bei Oliver Hox – Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln – fand sie zurück zu mehr Ruhe, Selbstwirksamkeit und innerer Stabilität.
Ihr Erfahrungsbericht zeigt: Auch bei chronischem Stress oder körperlichen Symptomen ohne klare Ursache kann ein feinfühliger therapeutischer Rahmen neue Wege eröffnen.

Die hier dargestellten Erfahrungsberichte stammen von Klientinnen und Klienten meiner Praxis und geben deren persönliche Eindrücke wieder. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung und beinhalten kein Heilversprechen. Der Verlauf einer psychotherapeutischen Begleitung ist individuell verschieden und von vielen persönlichen Faktoren abhängig. Ich arbeite als Heilpraktiker für Psychotherapie gemäß § 1 Heilpraktikergesetz (HeilprG).

Das sagen Partner und Klientinnen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Hilfe bei Antriebslosigkeit und seelischer Erschöpfung

In diesem Video berichtet Lucas, wie ihn die psychotherapeutische Begleitung durch Oliver Hox – Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln – unterstützt hat, mit anhaltender Antriebslosigkeit, innerer Leere und emotionaler Erschöpfung umzugehen.
Sein Weg zeigt, wie hilfreich eine klare, empathische Begleitung sein kann – besonders bei psychosomatischen Beschwerden oder seelischen Belastungen, die sich im Alltag immer stärker bemerkbar machen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Raus aus der Angst, nicht gut genug zu sein

Michaela beschreibt ihren Weg aus Selbstzweifeln, Unsicherheit und emotionaler Blockade – hinein in mehr Selbstvertrauen und Klarheit.
Begleitet von Oliver Hox, Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, fand sie in einem geschützten Rahmen zurück zu ihrer inneren Stärke und sagt heute: „Ich weiß, wer ich bin – und das fühlt sich frei an.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Wenn der Körper Alarm schlägt – trotz unauffälliger Befunde

Eduard litt unter Kribbeln, Herzrasen und ständiger Anspannung – ohne organische Ursache.
In der psychotherapeutischen Begleitung bei Oliver Hox, Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, erkannte er den Zusammenhang zwischen seinen körperlichen Symptomen und innerem Stress.
Durch achtsame Prozessarbeit fand er zurück zu innerer Ruhe, Klarheit und einem neuen Vertrauen in seinen Körper.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Panikattacken & Erschöpfung im Referendariat

Patrick teilt offen, wie ihn beruflicher Druck, Selbstzweifel und emotionale Erschöpfung bis an seine Grenzen brachten – mit Symptomen wie Panikattacken, Schlafstörungen und innerem Rückzug.
In der Begleitung durch Oliver Hox, Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln, lernte er, sich selbst besser zu verstehen, innere Anspannung zu regulieren – und wieder in seine Kraft zu kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahrungsbericht: Psychosomatische Beschwerden & innere Unruhe überwinden

Julia berichtet in diesem Video von ihrem Weg durch anhaltende Anspannung, Erschöpfung und psychosomatische Beschwerden wie Kopf- und Nackenschmerzen.
In der psychotherapeutischen Begleitung bei Oliver Hox – Heilpraktiker für Psychotherapie in Köln – fand sie zurück zu mehr Ruhe, Selbstwirksamkeit und innerer Stabilität.
Ihr Erfahrungsbericht zeigt: Auch bei chronischem Stress oder körperlichen Symptomen ohne klare Ursache kann ein feinfühliger therapeutischer Rahmen neue Wege eröffnen.

Die hier dargestellten Erfahrungsberichte stammen von Klientinnen und Klienten meiner Praxis und geben deren persönliche Eindrücke wieder. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung und beinhalten kein Heilversprechen. Der Verlauf einer psychotherapeutischen Begleitung ist individuell verschieden und von vielen persönlichen Faktoren abhängig. Ich arbeite als Heilpraktiker für Psychotherapie gemäß § 1 Heilpraktikergesetz (HeilprG).

Erfahrungen und Erfolge meiner Psychotherapie

Oliver ist ein exzellent, ausgebildeter und sehr achtsamer Therapeut und Coach. Seine Arbeit mit Menschen, die sich gerade in einer Lebenskrise befinden, führt zu immer Werten, hervorragendem Feedback. Wir empfehlen unsere Kunden mit voller Überzeugung an ihn weiter, wenn wir Bedarf sehen und haben ihn schon vor einigen Jahren in unser Coaching Netzwerk aufgenommen. Oliver bildet sich ständig weiter und ist aus unserer Sicht einer der modernsten und effektivsten Coaches bundesweit.
Porträt von Miriam, die zufrieden und authentisch in die Kamera lächelt.
Miriam Deforth
kontext denken
Das Thema ist jetzt abgehakt! Unfassbar, aber wahr! Ich bin mit einem Thema zu Oliver Hox gegangen, dass mich in bestimmten Situationen sehr blockiert hat. Trotz rationaler und logischer Betrachtung habe ich dieses Thema nicht wegräumen können. Kurz nach dem ersten NLP Coaching befand ich mich in genau solch einer Situation und ich kann voller Freude sagen: das Thema ist jetzt abgehakt! Ich hatte auch schon während des Coaching das Gefühl, dass ich jetzt genau das richtige mache! Die Atmosphäre während des Coaching war sehr angenehm und Oliver ist einfach super sympathisch, so dass direkt die richtige Vertrauensbasis da war.
5/5
Porträt von Jennifer, die sympathisch und offen in die Kamera lächelt.
Jennifer Baumann

Die Hypnose Session mit Oli war richtig cool! Ich hätte niemals gedacht, dass ich einen so tiefen Bewusstseinszustand erreichen werde, obwohl ich währenddessen noch mit Oli gesprochen habe. Die Hypnose hat mir dabei geholfen, mich besser und nachhaltiger zu entspannen. Die angewendeten Methoden kann ich im kleinen Stile auch im Alltag selbst anwenden, sodass ich dauerhaft von der Hypnose profitieren kann. Die Atmosphäre war super locker und entspannt, sodass ich mich gut auf die Session einlassen konnte. Jeder, der offen ist, Dinge aus einer anderen Perspektive zu beleuchten und neue Erfahrungen zu machen, wird von der Hypnose sehr profitieren. Volle Empfehlung meinerseits!

5/5
Porträt von Niko, der freundlich und entspannt in die Kamera schaut.
Niko Meyer

Bevor ich Herrn Oliver Hox aufsuchte, fühlte ich mich durch meine Angst gefangen. Schon nach kurzer Zeit in seiner Behandlung erlebte ich eine bemerkenswerte Verbesserung meines Wohlbefindens. Herr Hox schuf eine vertrauensvolle Atmosphäre und stattete mich mit wirksamen Strategien aus, um mit meiner Angst umzugehen. Überraschend war, dass die Therapie viel kürzer dauerte als erwartet. Ich bin ihm zutiefst dankbar für die gewonnene Lebensqualität und kann ihn wärmstens empfehlen.

5/5
Anonym

Von mir ist viel Ballast abgefallen, durch loslassen, alter Verletzung, habe ich dank Oliver eine neue Perspektive gewonnen. In mir ist jetzt ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Ich bin dankbar für das Coaching mit Oliver und kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Oliver ist ein herzensguter Mensch und das Coaching mit ihm ist eine Bereicherung.

5/5
Porträt von Mel mit einem ernsten, aber offenen Gesichtsausdruck.
Melanie K.

Ich war wirklich skeptisch, weil wie sollen sich solche Ängste und so ein Verhalten, dass man jahrelang erlernt hat, wie soll sich das in Luft auflösen. Aber ich kann euch sagen, es funktioniert. Es ist A effektiver als ich dachte, es ist B schneller als ich dachte und C bin ich wahnsinnig froh, dass ich es gemacht habe. Und ich kann es einfach nur jedem empfehlen.


5/5
Porträt von Lisa, die freundlich und selbstbewusst in die Kamera schaut.
Lisa W.

Oliver hat mich mit seiner einfühlsamen Art erst im Gespräch auf die Hypnose vorbereitet und anschließend sehr ruhig durch die Trance geführt. Ich konnte mich dabei völlig fallenlassen und habe gleichzeitig mehr über mich erfahren. Die Hypnose nutze ich jetzt auch selbst, um mir im Alltag Ruheinseln zu schaffen.

5/5
Caro Mies

Heilpraktiker für Psychotherapie: Was bedeutet das?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Heilpraktiker für Psychotherapie ist zur psychotherapeutischen Arbeit nach dem Heilpraktikergesetz berechtigt. Die Zulassung erfolgt durch eine staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt. Im Unterschied zu approbierten Psychotherapeut:innen basiert die Arbeit auf individuellen Methoden, ohne Bindung an das Kassensystem.

Begriffe wie psychologischer Heilpraktiker, Heilpraktiker psych, Naturheilpraktiker oder psychotherapeutischer Heilpraktiker tauchen dabei häufig auf. Entscheidend ist: In meiner Praxis steht die psychische Gesundheit im Mittelpunkt – achtsam, zugewandt und auf Augenhöhe.

Für welche Anliegen eignet sich ein Heilpraktiker für Psychotherapie? 

Wenn du nach einem Heilpraktiker in meiner Nähe suchst, kannst du bei folgenden Themen Unterstützung finden:

  • Angststörungen und Panikattacken

  • Leichte bis mittlere Depressionen

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Emotionale Erschöpfung und Burnout

  • Selbstwertprobleme, Entscheidungskonflikte oder Lebenskrisen

Dabei kommen individuell abgestimmte Verfahren zum Einsatz: z. B. Gesprächstherapie, Hypnose, Entspannungsverfahren oder NLP. Ziel ist es, wieder mehr Lebensqualität, Klarheit und Stabilität im Alltag zu erleben.

Wünschst du dir deine Lebensqualität zurück?

Klicke auf den Button

Klicke auf den Button, der dich zu einem Online-Kalender führt. Der Vorgang dauert nur ca. 3 Minuten.

Wähle deinen Wunschtermin

Wähle hier deinen Wunschtermin für das kostenfreie Kennlerngespräch aus und gib deine Telefonnummer an.

Erhalte einen Anruf

Ich rufe dich an deinem Wunschtermin an und wir klären, ob und wie ich dir weiterhelfen kann.

Ablauf meiner Psychotherapie in Köln

Telefonisches Erstgespräch für Psychotherapie in Köln mit Heilpraktiker für Psychotherapie Oliver Hox, um erste Fragen zu klären und einen Termin zu vereinbaren.

1. Telefonisches Kennenlerngespräch

Im telefonischen Erstgespräch nehmen wir uns etwa 15 Minuten Zeit, um uns gegenseitig kennenzulernen und erste Fragen zu klären. Du erhältst die Möglichkeit, deine Situation kurz zu schildern, und ich gewinne einen ersten Eindruck davon, wie ich dir helfen kann. Gemeinsam prüfen wir, ob ich der richtige Ansprechpartner für dein Anliegen bin.

Das Kennenlerngespräch ist unverbindlich und kostenlos. Ziel ist es, den Grundstein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu legen und die nächsten Schritte zu besprechen. Wenn alles passt, vereinbaren wir einen Termin für die ausführliche Anamnese und Beratung. Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam den ersten Schritt zu machen.

Beratungsgespräch in der Praxis von Heilpraktiker für Psychotherapie Oliver Hox in Köln, Patientin und Therapeut im Dialog.

2. Anamnese und individueller Behandlungsplan

In einem kostenfreien Beratungsgespräch in meiner Praxis (ca. 60 Minuten) widmen wir uns deiner persönlichen Situation und deinen Zielen. Dabei analysieren wir gemeinsam, was du erreichen möchtest, und ich entwickle einen individuellen Behandlungsplan, der genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

In diesem Gespräch klären wir die voraussichtliche Dauer der Therapie, die Häufigkeit der Sitzungen und die Investitionshöhe. Transparenz und Klarheit stehen dabei im Vordergrund. Wenn wir uns beide einig sind, legen wir den Startpunkt fest und vereinbaren einen Termin für deine erste Sitzung. So schaffen wir eine klare Grundlage für deine Therapie.

Therapiesitzung für Psychotherapie in Köln bei Heilpraktiker für Psychotherapie Oliver Hox, in einem hellen Raum mit entspannter Atmosphäre.

3. Start der Therapie – Individuelle Unterstützung auf deinem Weg

Nach der ausführlichen Anamnese und der detaillierten Planung starten wir mit deiner Therapie. In den Sitzungen arbeiten wir gezielt an deinen Themen und Zielen, damit du Schritt für Schritt mehr innere Ruhe und Lebensqualität zurückgewinnst. Dabei wende ich bewährte Methoden an, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die Sitzungen finden in meiner hellen und einladenden Praxis statt, die eine entspannte Atmosphäre bietet. Bei Bedarf ist es unter bestimmten Voraussetzungen und nachdem wir uns persönlich kennengelernt haben, auch möglich, die Therapie online durchzuführen. So bleibt die Therapie flexibel und lässt sich optimal in deinen Alltag integrieren.

Ursachen für Angststörungen & Panikattacken

Individuelle Ursachen erkennen und gezielte Lösungen entwickeln

Traumatische Erlebnisse

Traumatische Erlebnisse können Auslöser für deine Angststörungen und Panikattacken sein. Gemeinsam erkennen wir deine individuellen Ursachen und finden gezielte Wege, um damit umzugehen.

Chronischer Stress

Chronischer Stress kann maßgeblich zur Entstehung von Angststörungen und Panikattacken beitragen. Gemeinsam identifizieren wir die individuellen Stressfaktoren in deinem Leben und entwickeln gezielte Ansätze, um diese Belastungen effektiv zu bewältigen.

Genetische Prädispositionen

Genetische Dispositionen können deine Anfälligkeit für Angststörungen und Panikattacken erhöhen, auch wenn sie unveränderbar sind. Gemeinsam finden wir Wege, ihre Auswirkungen zu minimieren und entwickeln Strategien, die dir helfen, ein erfülltes Leben zu führen.

Emotionale Überforderung

Emotionale Überforderung kann ein wesentlicher Auslöser für Angststörungen und Panikattacken sein. Gemeinsam analysieren wir die Ursachen deiner emotionalen Belastung und entwickeln gezielte Strategien, um diese Überforderung besser zu bewältigen.

Ungelöste Konflikte

Ungelöste Konflikte können erhebliche Stressfaktoren und Auslöser für Angststörungen und Panikattacken sein. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Konflikte zu identifizieren und zu klären, um dir zu helfen, deine emotionale Belastung zu reduzieren.

Belastende Lebensumstände

Belastende Lebensumstände können eine wesentliche Ursache für Angststörungen und Panikattacken sein. Wir analysieren gemeinsam die Herausforderungen in deinem Leben und entwickeln individuelle Ansätze, um diese Belastungen zu bewältigen und deine Lebensqualität zu verbessern.

Negative Denkmuster

Negative Denkmuster können Angststörungen und Panikattacken verstärken. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Muster zu erkennen und umzuwandeln, um deine Gedanken positiv zu beeinflussen und dein Wohlbefinden zu steigern.

Lebensveränderungen

Große Veränderungen wie Umzug, Jobwechsel oder der Verlust eines geliebten Menschen können ebenfalls Angststörungen und Panikattacken auslösen oder verschärfen. Diese Veränderungen können stressreich und emotional belastend sein, was sich negativ auf dein emotionales Wohlbefinden auswirken kann.

Vergangene Erfahrungen

Vergangene Erfahrungen können tiefe Spuren hinterlassen und Angststörungen sowie Panikattacken auslösen. Wir gehen gemeinsam deinen Erinnerungen nach, um die Auswirkungen zu verstehen und entwicklen gezielte Ansätze, um deine emotionale Belastung zu reduzieren.

Was kostet die Begleitung durch einen Heilpraktiker?

Die Heilpraktiker Kosten orientieren sich oft an der Gebührenordnung Heilpraktiker (GebüH) – auch wenn diese aus dem Jahr 1985 stammt und keine verbindliche Preisregelung darstellt. In der Praxis sind individuelle Absprachen üblich.

Im kostenfreien Erstgespräch klären wir alle Fragen rund um die Investitionshöhe, mögliche Erstattungen durch private Versicherungen oder Zusatzversicherungen sowie die Option auf Ratenzahlung.

Meine Praxis – dein Raum für mehr Lebensqualität

Behandlungsraum mit moderner Einrichtung und entspannter Atmosphäre.

Nach unserem ersten Telefongespräch freue ich mich, dich in meiner hellen und gemütlichen Praxis für Psychotherapie in Köln Lindenthal zu einem persönlichen Beratungsgespräch zu begrüßen. In diesem kostenfreien, 60-minütigen Gespräch nehmen wir uns Zeit, deine aktuelle Situation zu besprechen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen, die dich deinem persönlichen Ziel näherbringen.

Meine Praxis bietet dir einen sicheren Raum, in dem du dich öffnen und mit gezielter Unterstützung an deinen Ängsten arbeiten kannst. Dabei entwickeln wir individuelle Lösungen, die dir helfen, deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Falls du von weiter weg anreisen darfst, ist es unter bestimmten Voraussetzungen auch möglich, die weiteren Sitzungen online durchzuführen. Online-Termine haben sich als genauso effektiv wie persönliche Gespräche erwiesen und ermöglichen dir den Vorteil, Zeit und Anfahrtskosten zu sparen.

Es kommen die Methoden zum Einsatz, die in deiner spezifischen Situation am effektivsten sind, um deine Ängste zu lindern und dir zu helfen, ein erfülltes und „normales“ Leben zu führen. Gemeinsam klären wir, welche Ansätze für dich am besten geeignet sind, und passen die Therapie individuell an, um auf deine Bedürfnisse bestmöglich einzugehen.

Jahre Praxiserfahrung

ca. 3-6 Monate Begleitung

Verbesserung nach ca. 6 St.*

* Im American Health Magazin wurde im Jahr 2008 eine Vergleichsstudie veröffentlicht, die zeigt, dass bei einer Psychoanalyse Klienten nach 600 Stunden eine Verbesserung von 38 % feststellten, bei einer Verhaltenstherapie 72 % Verbesserung nach rund 22 Stunden und bei der Hypnosetherapie 93 % Verbesserung nach nur 6 Stunden!

Frau mit blonden Haaren lächelt

Möchtest du ...

… künftig gelassener auf belastende Situationen reagieren?

… besser mit negativen Emotionen umgehen?

… dich innerlich ruhig und gelassen fühlen?

… Krisen und mögliche körperliche Beschwerden loswerden?

Möchtest du endlich wieder ein normales Leben führen?

Dann klicke jetzt auf „Telefontermin vereinbaren“ und sichere dir dein kostenfreies Erstgespräch!

Häufige Fragen rund um die Arbeit mit einem Heilpraktiker

Ja. Ein Heilpraktiker für Psychotherapie darf therapeutisch arbeiten. Die Qualifikation unterscheidet sich jedoch von einem approbierten Psychotherapeuten, da sie auf der staatlichen Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz basiert. Viele Klient:innen schätzen die individuelle, zeitnahe und ganzheitliche Begleitung, die in einer Selbstzahlerpraxis möglich ist.

Bei leichten bis mittleren depressiven Verstimmungen kann ein Heilpraktiker für Psychotherapie mit Gesprächen, Achtsamkeit, Imaginationsverfahren oder Hypnose unterstützen. Bei schweren Depressionen oder Suizidalität erfolgt eine Weiterleitung an Fachärzt:innen.

Sie dürfen keine Medikamente verschreiben – das ist Ärzt:innen und Psychiater:innen vorbehalten. Auch körperliche Diagnosen oder die Behandlung schwerer psychischer Erkrankungen wie akuten Psychosen oder Schizophrenie gehören nicht zu ihrem Aufgabenbereich. In solchen Fällen erfolgt eine Weiterleitung an entsprechende ärztliche oder psychiatrische Fachstellen.

Ein psychotherapeutischer Heilpraktiker kann begleiten, wenn es darum geht, wieder am Alltag teilzunehmen, emotionale Stabilität zu fördern oder neue Perspektiven zu entwickeln. Auch Naturheilpraktiker in der Nähe arbeiten häufig mit ganzheitlichen Verfahren, die je nach Anliegen unterstützend wirken können.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Einige private Versicherungen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktiker-Leistungen erstatten jedoch anteilig oder komplett. Es lohnt sich, vorab mit der Versicherung zu klären, ob die Kosten für einen psychologischen Heilpraktiker oder Naturheilpraktiker in der Nähe übernommen werden. Die Heilpraktiker Kosten orientieren sich meist an der Gebührenordnung Heilpraktiker (GebüH), auch wenn diese veraltet ist und eher als grober Richtwert dient.

  • Gesetzliche Krankenkassen: Übernahme in der Regel nicht

  • Private Versicherungen: Je nach Tarif anteilig oder vollständig

  • Zusatzversicherungen: Können Heilpraktikerleistungen abdecken

     

Selbstzahler profitieren von Diskretion, zeitnahen Terminen, flexibler Gestaltung und der Option auf Ratenzahlung.

Dein erster Schritt: Klarheit gewinnen

Wenn du herausfinden möchtest, ob und wie ich dich begleiten kann, starte mit einem kostenfreien telefonischen Erstgespräch. Danach hast du die Möglichkeit zu einem persönlichen Kennenlernen in meiner Praxis in Köln-Lindenthal.

Vereinbare jetzt deinen Termin – und finde heraus, ob und wie eine gemeinsame Zusammenarbeit für dich passt.

Oliver Hox posiert freundlich und professionell vor einem warmen, einladenden Hintergrund.

Trust & Partner